Wasser ist Leben
Unser Wasser ist getestet
Hohe Qualität zu fairen Preisen

Wir bilden aus!

Ausbildungsstelle - Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Zum 1. September 2024 bieten wir einen

Ausbildungsplatz
zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d).

Als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik sorgst du dafür, dass jederzeit sauberes Trinkwasser in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Du entnimmst Wasserproben, betreust Anlagen zur Wassergewinnung und -speicherung, wartest und reparierst Pumpen oder kleinere elektrotechnische Anlagen. Du arbeitest im Wasserwerk oder am Leitungsnetz.

Deine Aufgaben:
 

  • -Steuern und Kontrollieren technischer Abläufe
  •  -Bedienen, Überwachen, Warten und Reparieren von Anlagen der Wassergewinnung, -aufbereitung, -förderung, -speicherung und -verteilung
  •  -Rohrleitungen legen, montieren und demontieren der entsprechenden Anlagen
  •  -Kundenanlagen überprüfen
  •  -An elektrischen Anlagen im Wasserwerk Schaltvorgänge und Reparaturen durchführen
  •  -Trinkwasser-Proben zur Eigenüberwachung entnehmen, Qualitätsparameter bestimmen und bewerten
  •  -Arbeits- und Betriebsabläufe dokumentieren und auswerten
  •  -Betriebsstörungen erkennen und eigenständig reagieren
  •  -Umwelt- und hygienebewusst arbeiten
  •  -Unter Berücksichtigung des Qualitätsmanagements fachbezogene Rechtsvorschriften, technische Regeln, sowie Vorschriften der Arbeitssicherheit anwenden
  •  -Kundenorientiert handeln und kommunizieren


Dein / Ihr Profil
 

  • -Werkrealschulabschluss, Realschulabschluss oder Abschluss der Berufsfachschule Metall

  • -Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

  • -Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

  • -Die Arbeit im Freien ist kein Problem für dich

  • -Bereitschaft zum Erlangen der Führerscheine Klasse B und BE


Wir bieten
 

  • -Duale Ausbildung über 3 Jahre mit Blockunterricht an der Berufsschule
  • -Überbetriebliche Ausbildung in verschiedenen Laboren und bei weiteren Versorgungspartnern
  • -Nach der Ausbildung bestehen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
    zum Beispiel als Geprüfter Wassermeister/in, Netzmeister/in in der Fachrichtung Wasserversorgung
    oder Techniker/in im Bereich Wasserversorgungstechnik
  • -Attraktive Vergütung nach TVöD
  • -Betriebliche Altersvorsorge ab Ausbildungsbeginn
  • -30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr
  • -Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden


Noch Fragen?

Wende dich an Katrin Biegger, Telefon 07528/920960.
 

Zweckverband Haslach-Wasserversorgung
Tettnanger Straße 6
88099 Neukirch

oder per E-Mail an bewerbungen(at)haslach-wasser.de.


Wir suchen Verstärkung!

Technischer Mitarbeiter / Monteur oder Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)


Der Zweckverband Haslach-Wasserversorgung mit Sitz in Neukirch (Bodenseekreis) versorgt in
7 Mitgliedsgemeinden ca. 23.500 Menschen mit Trinkwasser.
Die Wasserabgabemenge an Endkunden beträgt ca. 1,2 Millionen Kubikmeter pro Jahr.
Es werden 3 Wassergewinnungsanlagen, 10 Zwischenpumpwerke und 10 Trinkwasserhochbehälter betrieben.
Das weitläufige Hauptverteilungsnetz erstreckt sich auf eine Länge von rund 300 Kilometer.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
 

Technischen Mitarbeiter 

oder

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
(m/w/d)

in Vollzeit, 100 %

Ihr Aufgabenbereich
 

  • -Organisation und Überwachung aller Maßnahmen zur Instandhaltung und Betrieb der Wassergewinnungsanlagen, Pumpwerke, Hochbehälter und Verteilungsnetz, sowie Sicherstellung der Wasserqualität
  • -Neubau und Reparatur von Wasserleitungen, Hausanschlussleitungen, Wasserzählereinbau und -wechsel. Ansprechpartner für Ingenieurbüros, Architekten, Bauherren und Wasserabnehmer in technischen Fragen
  • -Rufbereitschaft und Notdiensteinsätze


Wir erwarten von Ihnen
 

  • -Abgeschlossene Ausbildung im technischen/ bauhandwerklichen Bereich
      oder Weiterbildung zum geprüften Wassermeister, bzw. Berufsabschluss zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
  • -Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit, hohe Flexibilität.
  • -Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
  • -Team- und Kommunikationsfähigkeit, sicheres und freundliches Auftreten


Das können Sie von uns erwarten
 

  • -selbständiges und teamorientiertes Arbeiten in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
  • -unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Std./Woche) mit flexiblen Arbeitszeiten und
     sicherem Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst in einem motivierten und flexiblen Team
  • -Leistungsgerechte Bezahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung nach Tarifvertrag. Mittelfristig ist die Anwendung
     des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V) beabsichtigt. Zuzüglich Jahressonderzahlung,
     betrieblicher Zusatzaltersvorsorge, Leistungsentgelt, sowie Entschädigung für Rufbereitschaftsdienst und für Nacht- und Feiertagsarbeit.
  • -Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit der Aussicht auf weitere berufliche Entwicklung


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Zweckverband Haslach-Wasserversorgung, Tettnanger Straße 6, 88099 Neukirch,
oder per E-Mail an ralf.witte(at)haslach-wasser.de.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen unser Geschäftsführer Ralf Witte, Tel.: 07528 / 920 960.

NOTDIENST

Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Bei Störungen in der Wasserversorgung wählen Sie bitte folgende Telefonnummer:

  0800 - 300 3 999

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
8:00 bis 12:00 Uhr